Warum ist Ohrenschmalz wichtig und wie kann man es sicher entfernen?

Wussten Sie, dass Ohrenschmalz, das oft als eklig empfunden wird, in Wirklichkeit ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit Ihrer Ohren ist? Viele von uns fragen sich jedoch, woher es kommt, wozu es wirklich dient und wie wir unsere Ohren pflegen können, ohne Schäden zu riskieren.

In diesem neuen Artikel beantworten wir alle Ihre Fragen mit und als Bonus schlagen wir Ihnen eine natürliche und dauerhafte Lösung vor: Wir haben sie Oriculi genannt!

Zoom auf Ohrenschmalz und seinen Nutzen

Ohrenschmalz, auch "Ohrenschmalz" genannt, ist eine natürliche Substanz, die von Drüsen im äußeren Gehörgang produziert wird. Es besteht aus Ölen, abgestorbenen Zellen und Sekreten und ist für den Schutz unserer Ohren unerlässlich.

Die Vorteile von Ohrenschmalz

Dank seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften wirkt Ohrenschmalz wie ein natürliches Schutzschild gegen Infektionen und verhindert, dass sich Mikroben im Ohr festsetzen.

Doch das ist noch nicht alles: Ohrenschmalz bildet auch eine physische Barriere, die den Zugang zu Staub, unerwünschten Partikeln und sogar kleinen Insekten blockiert und so das Trommelfell schützt. Schließlich versorgt diese völlig natürliche Substanz den Gehörgang mit Feuchtigkeit und verhindert so Austrocknung und Reizungen, die oft für Beschwerden verantwortlich sind.

Wie wird Ohrenschmalz produziert?

Die Ohrenschmalz- und Talgdrüsen in Ihren Ohren arbeiten zusammen, um Ohrenschmalz zu produzieren. Dieses wandert langsam aus dem Gehörgang heraus und nimmt dabei die angesammelten Verunreinigungen mit sich. Dieser natürliche Selbstreinigungsprozess ist eine wahre Meisterleistung unseres Körpers.

Eine übermäßige Ansammlung kann jedoch manchmal Beschwerden verursachen, z. B. ein Gefühl der Verstopfung oder einen vorübergehenden Hörverlust. Hier kommt die Bedeutung einer sanften und sicheren Reinigung zum Tragen.

Ohren sicher reinigen: Natürliche Lösungen

Man hört zwar oft von Wattestäbchen, aber Experten raten davon ab, sie zu verwenden. Sie drücken das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang und erhöhen damit das Risiko von Verstopfungen, Reizungen und sogar Perforationen des Trommelfells. Wenn wir also die Wattestäbchen vergessen, welche natürlichen, wirksamen und ungefährlichen Alternativen bleiben uns dann noch, um unsere Ohren und die unserer Kinder zu reinigen?

  • Sanftes Waschen mit lauwarmem Wasser: Lassen Sie unter der Dusche einen Strahl lauwarmen Wassers den Eingang Ihrer Ohren reinigen, ohne dabei einen Gegenstand einzuführen.

  • Verwendung von Pflanzenölen: Einige Tropfen vonSüßmandelöl oder Olivenöl können helfen, einen Pfropfen aus Ohrenschmalz aufzuweichen.

  • Der Oriculi: das revolutionäre Werkzeug zur Reinigung des Inneren des Gehörgangs.

Oriculi: eine umweltbewusste und sichere Alternative

Ein Oriculi ist ein kleines Werkzeug aus Bambus, Edelstahl oder einem anderen haltbaren Material, das dazu dient, überschüssiges Ohrenschmalz, das am Eingang des Gehörgangs sichtbar ist, sanft zu entfernen. Dieses uralte Werkzeug stammt ursprünglich aus Japan und China und hat sich heute zu einer unverzichtbaren Lösung für eine sanfte, natürliche und umweltfreundliche Ohrreinigung entwickelt.

Warum Sie sich für Oriculi entscheiden sollten

Das Oriculi ist das perfekte Werkzeug für eine sanfte, natürliche und sichere Reinigung der Ohren von Klein und Groß. Im Gegensatz zu Wattestäbchen, die das Ohrenschmalz in den hinteren Teil des Gehörgangs schieben können, respektiert der Oriculi die Physiologie Ihrer Ohren, indem er nur den sichtbaren Überschuss entfernt.

Darüber hinaus ist dieses waschbare und wiederverwendbare Accessoire Teil eines ökologischen Konzepts, indem es den Plastikmüll reduziert, der durch Einwegprodukte entsteht. Es ist kostengünstig und kann Sie bei einfacher Wartung jahrelang begleiten, was es zu einer sinnvollen Investition macht. Das ergonomische Design garantiert eine einfache und präzise Anwendung, ohne Ihre Ohren zu schädigen.

Wie man Oriculi verwendet

  • Reinigen Sie nur den Eingang des Gehörgangs und wenden Sie keine Gewalt an.

  • Spülen Sie es nach jedem Gebrauch mit lauwarmem Wasser ab und trocknen Sie es gründlich ab.

Weil uns Ihr Wohlbefinden am Herzen liegt, begleitet Sie Santi-Shop auf dem Weg zu einem gesünderen und natürlicheren Alltag!

Vous aimerez aussi :

Bougies auriculaires traditionnelles

Issues de la tradition des indiens d’Amérique Hopis et d’autres cultures anciennes, ces bougies auriculaires vous invitent à un voyage sensoriel unique grâce à la synergie parfumée du miel et de la sauge. 

Fabriquées à la main avec des ingrédients 100% naturels tels que la cire d’abeille, le coton, et des extraits d’herbes comme le millepertuis et la camomille, elles assurent un moment de détente et de douce chaleur.

En savoir plus


Alexia Bernard 23 Dezember, 2024
Partager ce poste
Archiv
Products
Die Grippe: Diese saisonale Infektion verstehen und ihr vorbeugen